Highlights:
Begegnungen mit der Psychoanalyse und vielfältigen Innenwelten.
Entwicklung einer ganz eigenen künstlerischen Ausdrucksform, die in einer Mischtechnik plastische, bildhauerische und malende Elemente unverwechselbar zu integrieren erlaubt.
Gedanken zur Kunst:
Kunst ist heute zerrissen im Spannungsfeld zwischen der persönlichen Sehnsucht nach und der Praxis in der künstlerischen Selbstverwirklichung und im Ringen um Anerkennung der Künstlerinnen und
Künstler als Freiraum von sozialen Zwängen auf der einen Seite und einer schonungslosen Kommerzialisierung und Profitmaximierung durch den aktuellen Kunstmarkt auf der anderen Seite.
Sabine Strenger-Rehberger
Gedanken zur eigenen Kunst:
Lebendige Innenwelten in unablässigem Austausch mit der unendlichen Vielfalt von natürlichen, plastischen und malerischen Strukturen.
Ziele:
Vermittlung der lebendigen Dialoge zwischen Innen (Phantasiewelten) und Außen (Wahrnehmungswelten) in der Begegnung mit anderen.
Kontakt:
Seefelden 2
88690 Uhldingen-Mühlhofen
07556 1572 / 966684